Start: 16.09. / 23.9. / 07.10 und 14.10.2023.
Der Kurs geht über 4 Samstage von
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr mit 30 Minuten Mittagspause
Einen Überblick über Inhalt und Ablauf des Kurses finden Sie hier: Kursüberblick (Dauer ca. 30 Min). Für den Kurs vor Ort ersetzen Sie im Geiste bitte "Podcast" durch "Einheit". Anzahl und Inhalte der Einheiten entsprechend exakt denen der angesprochenen Podcasts im Onlinekurs.
Wieder mehr Zeit für sich selber haben und Inseln der Ruhe und Entspannung finden!
In diesen von Stress, Burnout, Depression und Erschöpfung gezeichneten Zeiten stehen Stressmanagement, Entschleunigung und Entspannung bei vielen von uns an hoher Stelle dessen, was wir uns für ein befriedigendes und ausgeglichenes Leben aneignen wollen.
Meditation und Achtsamkeit sind wirksame Methoden, um sich diese Inseln der Ruhe und Rückbesinnung zurückzuerobern. Sie sind vielseitige und wirksame Instrumente für:
In diesem Einführungskurs lernen wir verschiedene Techniken der Achtsamkeitsmeditation kennen. Wir üben uns dafür unter anderem in Atem-, Geh-, und Metta (liebende Güte)- Meditation sowie dem Bodyscan und schauen uns auch die meditativen Elemente der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR) an.
Wir erfahren in diesem Kurs, welche Meditationspraxis jeweils für uns und unsere Lebenssituation die geeignete ist und wie wir sie richtig anwenden. Der Kurs bietet auch die Möglichkeit, einfach in der Gruppe zu meditieren, um das Erlernte zu verfestigen und um die Gruppe als Unterstützung für die regelmäßige Praxis zu nutzen.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf viel Ausprobieren und persönlicher Erfahrung.
Beitrag: EUR 80,00 Anmeldung
Ort: Luisenstraße
Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 4 und ist auf maximal 8 Personen beschränkt.
©2023 ruhe und raum - ruheundraum.de
Verweigern
OK