Hatha sanft
Montag:
Donnerstag:
18:30 Uhr - 19:45 Uhr und
20:00 Uhr - 21:15 Uhr
18:45 Uhr - 20:00 Uhr und
20:15 Uhr - 21:30 Uhr
Donnerstag:
17:15 Uhr - 18:30 Uhr
Yin Yoga
Yoga adS - auf dem Stuhl
Freitag:
10:00 Uhr - 11:00 Uhr und
11:15 Uhr - 12:15 Uhr
Am 8.1.24 gehen die Kurse weiter.
©2023 ruhe und raum - ruheundraum.de
Verweigern
OK
Faszien dehnen, Atem spüren, Lockern, Loslassen und Entspannen für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Yin Yoga ist ein ruhiges, passives Yoga, das größtenteils im Liegen und Sitzen praktiziert wird. Dabei geht es vor allem darum, in die Körperhaltungen hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen.
Gleichzeitig werden durch längeres Verweilen in der jeweiligen Position die tiefliegenden Faszien gedehnt und die 12 Hauptmeridiane aktiviert.
Yin Yoga beabsichtigt, tief liegendes Bindegewebe, das sogenannte Faszien-Gewebe, umfassend zu lockern, Muskeln, Bänder und Sehnen zu dehnen und somit die Bewegungsfreiheit der Körperteile untereinander zu erhöhen.
Während in den Übungen alle nicht benötigten Muskeln losgelassen werden, hat man Zeit in einen ruhigen, meditativen Zustand überzugehen.
Zum Abschluss gibt es daher auch noch eine Übung zur Tiefenentspannung.
Sonnengrüße, Asanas, Pranayama und Entspannung für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Ziel unserer Hatha Kurse ist es, eine Harmonie und einen Ausgleich von Körper, Geist und Seele zu erreichen.
Hierzu werden je nach Kursthema ausgewählte Asanas, Pranayama und Entspannungsübungen durchgeführt.
Wir lernen die Bedeutung des Atems und seines Einflusses auf Körper und Geist durch viel Übung und Erfahrungen. Vielfältige Atemtechniken werden Schritt für Schritt eingeführt und geübt.
Ebenso werden Asanas schrittweise aufgebaut, um den Körper regelmäßig zu stärken und zu stabilisieren. Wir arbeiten hier auf der Grundlage des traditionellen Hatha-Yoga sowie mit Elementen aus dem Kundalini-Yoga. Es werden Übungsreihen zu Shivananda-, Ashtanga-Yoga sowie verschiedenster Yoga-Therapieformen angeboten.
Zu jeder Yogastunde gehört ein ausgiebiger Entspannungsteil, in dem unter anderem Yoganidra, Bodyscan und Phantasiereisen durchgeführt werden, um die Yogapraxis abzurunden und in Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Spezielle Übungsreihen für Menschen, die aufgrund ihres Alters, ihrer Krankheit oder anderer Umstände in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind.
Sie kommen nicht mehr so leicht auf die Matte und zurück in den Stand?
Sie sind in der letzten Zeit lange nicht mehr so beweglich wie früher?
Deshalb müssen Sie nicht auf Yoga verzichten!
Jeder Mensch ist in der Lage, Yoga zu praktizieren und sein Leben dadurch ausgeglichener und glücklicher zu gestalten.
Gerade Menschen, die aufgrund ihres Alters, ihrer Krankheit, ihres Gewichtes oder anderer Einschränkungen Lebensqualität einbüßen, können eine entscheidende Verbesserung ihres Wohlbefindens durch regelmäßige Yogapraxis erreichen und von den wohltuenden und energetisierenden Techniken des Yogas profitieren.
Yoga auf dem Stuhl ist ein speziell zugeschnittenes Programm von Yogaübung auf dem Stuhl, das sich aus Atemübungen, leichten Körperübungen (die individuell angepasst werden können) und Tiefenentspannung zusammensetzt.
Ziel ist es, durch Anregung des Stoffwechsels und Abbau von Blockaden den körperlichen und seelischen Allgemeinzustand der Teilnehmer/-innen zu verbessern, durch Übung in Achtsamkeit den Fallen des Alltags zu trotzen und auch in dieser Phase des Lebens positive Erlebnisse zu haben, das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen zu stärken.