Meditations-Workshops
1. SamMedi - Meditation am Samstagvormittag
2. Tiefes Ruhen (ein Tagesretreat)
3. Mal wieder typisch - Wie Karma unserer Charakter bestimmt
SamMedi
Meditation am Samstagvormittag
Termin: 13.8. und 05.11.
Samstag 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Zusammenkommen und einfach in der Gruppe meditieren, dass ist es, was wir allen Teilnehmern an diesem Vormittag ermöglichen wollen. Mit mehreren Menschen gemeinsam zu meditieren bringt eine andere Form der Energie und Freude in unsere Praxis. Es werden sich 20 – 30-minütige Phasen der Meditation mit ausreichenden Pausen wechselweise ablösen. Jeder meditiert dabei in dem Umfang und der Tiefe, die ihm angemessen sind.
Dieser Vormittag steht allen Teilnehmern unserer Schulen und auch allen Interessenten offen. Es sind keine Vorerfahrungen in Meditation notwendig.
Beitrag: EUR 10,00
Wo: Luisenstraße
Anmeldung: Anmeldung
Die Teilnehmerzahl beträgt minimal 5 Personen und ist auf maximal 10 Personen beschränkt.
Tiefes Ruhen
Tagesretreat Samstag 21. Januar 2023 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Gemeindehaus Heisterbusch
Meditation und Yoga in der Stille.
Getragen durch entspannte Übungsphasen aus Yoga und Achtsamkeitsmeditation (Vipassana) haben die Teilnehmer an diesem Tag die Möglichkeit, in Stille zu tiefer Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und sich auf die eigene Mitte zu besinnen.
Ein Retreat ist eine Auszeit über einen oder mehrere Tage, in der man sich von den üblichen Geschäftigkeiten und Verpflichtungen des Alltags zurückzieht um mit einem Programm aus Yoga- und Meditationselementen inne zu halten, zur tiefen Ruhe zu kommen und wieder die eigene Mitte zu finden
Dieses Tagesretreat ist geeignet für alle Menschen, die sich nach körperlicher und geistiger Regeneration sehnen oder ihre Einstellung zur eigenen Lebenspraxis reflektieren möchten.
Dieser Tag ist auch ein sanfter Einstieg in diese Form der Rückbesinnung, des Loslassens, der Erholung und der Entspannung und ist eine gute Gelegenheit für Euch einmal auszuprobieren wie so ein Retreat abläuft, welche Elemente es enthält und ob es sich auf für Euch eignet.
Der Ablauf des Tages enthält folgende Übungen, die auch alle für Einsteiger ohne Vorerfahrung geeignet sind:
Einen Teil der Übungen und Phasen des Tages werden wir schweigend verbringen.
Beitrag: EUR 40,00
Wo: Heisterbusch
Anmeldung: Anmeldung
Die Teilnehmerzahl beträgt minimal 6 Personen und auf maximal 15 Personen beschränkt.
Mal wieder typisch - wie Karma unseren Charakter bestimmt
Vortrag im Frühjahr 2022 19:00 - 21:30 Uhr,
Café Lichtblick in Lütringhausen
Unter dem Eindruck moderner Achtsamkeitsmeditation bekommen Sie in diesem Seminar einen Einblick in die zentralen Erkenntnisse („Dharma“) und Übungswege („Pfade“) des Buddhismus. Dabei werden wir immer wieder die Verbindung zwischen den Erkenntnissen der buddhistischen und der modernen westlichen Psychologie herstellen. Wo gibt es Gemeinsamkeiten wo Differenzen? Was ist „Erwachen“ und ist das ein zeitgemäßes Ziel auch ohne religiöse Intentionen? Welche Rolle spielen Meditation und Achtsamkeit? Was genau sagen uns die vier edlen Wahrheiten des Buddha für die heutige Zeit?
Beitrag: kostenlos
Wo: Café Lichtblick
Anmeldung: Platzreservierung im Cafè unter 02191/5926234
Wo geht's nach Nirvana?
Vortrag im Frühjahr 2022 20:00 - ca. 21:30 Uhr, in der Remscheider Denkerschmette
Eine kurze Einführung in die buddhistischen Übungspfade
Unter dem Eindruck moderner Achtsamkeitsmeditation bekommen Sie in diesem Seminar einen Einblick in die zentralen Erkenntnisse („Dharma“) und Übungswege („Pfade“) des Buddhismus. Dabei werden wir immer wieder die Verbindung zwischen den Erkenntnissen der buddhistischen und der modernen westlichen Psychologie herstellen. Wo gibt es Gemeinsamkeiten wo Differenzen? Was ist „Erwachen“ und ist das ein zeitgemäßes Ziel auch ohne religiöse Intentionen? Welche Rolle spielen Meditation und Achtsamkeit? Was genau sagen uns die vier edlen Wahrheiten des Buddha für die heutige Zeit?
Daneben wird viel Raum sein für Ihre Fragen und angeregte Diskussionen. Wir freuen uns auf Sie.
Beitrag: kostenlos
Wo: Remscheider Denkerschmette
Anmeldemodalitäten
Für alle Workshops gilt: Eine Anmeldung ist dringend erforderlich, der Teilnehmerbeitrag ist spätestens bis 3 Woche vor dem Termin des Workshops zu zahlen und kann ab dann bei Nichtteilnahme leider nicht erstattet werden.
© ruheundraum.de 2022